Sprecher



Aus Anlass der Jahrhundertentdeckung von Gravitationswellen, die ein neues faszinierendes Fenster zum Universum öffnen, wollen wir gemeinsam mit Ihnen die theoretischen Grundlagen und experimentelle Anwendungen erarbeiten um auch gerade Studierenden aus jüngeren Semestern die Möglichkeit zu bieten, die Diskussionen und Analysen über die Resultate der aktuellen Gravitationswellenexperimente zu verfolgen. Hierbei fokussiert der Workshop auf das absolut notwendige Minimalwissen.
Durch drei kurze, in sich abgeschlossene Vorlesungen, durch unsere Experten an der FAU. Auf jede Vorlesung folgt ein durchgängig interaktives, Schritt für Schritt angeleitetes Tutorium.
8:00 - 8:30 | Registrierung und Auftakt |
8:30 - 10:30 |
Vorlesung Allgemeine RelativitätstheorieFrederic P. Schuller |
11:00 - 12:00 |
Übung Rechnen in der RaumzeitNils Alex, Maximilian Düll, Nadine Stritzelberger, Florian Wolz |
Mittagspause | |
13:00 - 15:00 |
Vorlesung Störungen der RaumzeitKristina Giesel |
15:30 - 16:30 |
Übung Rechnen mit WellenThorsten Lang, Klaus Liegener, Susanne Schander, David Winnekens |
Große Pause | |
17:30 - 19:30 |
Vorlesung BeobachtungenJörn Wilms |
In die Vorlesung integrierte Übung |
|
Würstchen-Grillen |
Anmeldung schließt bei 50 Anmeldungen und spätestens am 28.05.2016